Die Ausbildungsberufe Goldschmied/-in und Silberschmied/-in wurden im Zuge einer inhaltlichen und strukturellen Modernisierung zu einem gemeinsamen Beruf mit der Bezeichnung Gold- und Silberschmied/-in zusammengeführt. Der Beruf Edelsteinfasser/-in bleibt weiterhin als eigenständige Ausbildung erhalten. Die neuen Ausbildungsordnungen tragen aktuellen Entwicklungen Rechnung – etwa durch die Einbindung veränderter Arbeits- und Geschäftsprozesse, moderner Fertigungstechniken sowie Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualitätssicherung. Die Umsetzungshilfe bietet umfassende Informationen zu den Ausbildungsinhalten beider Berufe. Mit detaillierten Erläuterungen zu den Lernzielen des Ausbildungsrahmenplans sowie zu den Lernfeldern des Rahmenlehrplans unterstützt sie Ausbilderinnen, Ausbilder und Lehrkräfte bei der praxisnahen Vermittlung der Inhalte. Ergänzt wird das Angebot durch Checklisten, Muster für die betriebliche Ausbildung sowie praxisorientierte Hinweise zu den Prüfungen.
Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 20. März 2025.
Weitere Informationen
Die Umsetzungshilfe kann im Webangebot des BIBB heruntergeladen oder als Printausgabe bestellt werden.