Seitenabschnitte
Textblock

Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger übernehmen weit mehr als nur die Reinigung von Schornsteinen und das Messen an Feuerstätten. Sie tragen maßgeblich zur Sicherheit von Heizungsanlagen und zur Einhaltung umwelttechnischer Vorgaben bei. Dafür ist ein breites Fachwissen in Bereichen wie Energieeffizienz, Lüftungstechnik und Brandschutz ebenso erforderlich wie ausgeprägte kommunikative Kompetenzen. Die Umsetzungshilfe erläutert die modernisierte Ausbildungsordnung, veranschaulicht die Lernziele des neuen Ausbildungsrahmenplans anhand zahlreicher Beispiele und erklärt die neue Prüfungsstruktur. Konkrete Praxisbeispiele für betriebliche Aufgaben, Lernsituationen in der Berufsschule und Prüfungsaufgaben bieten eine wertvolle Unterstützung für Ausbilderinnen und Ausbilder, Lehrkräfte an Berufsschulen sowie Prüfende.

Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 16. Februar 2025.

Weitere Informationen

Die Umsetzungshilfe kann im Webangebot des BIBB heruntergeladen oder als Printausgabe bestellt werden.

Icon
Download
Teaserbild
Bild
Cover Umsetzungshilfe Schornsteinfeger/-in
BIBB /Leando
Format
Querformat
Seiten-Teaser Text

Die Energiewende und der digitale Wandel stellen Schornsteinfeger und Schornsteinfegerinnen vor neue Herausforderungen und erfordern noch umfangreichere Kompetenzen. Die Umsetzungshilfe informiert über die modernisierte Ausbildungssruktur, die Lerninhalte und die Prüfungen.

Kachel-Teaser Text
Die Umsetzungshilfe informiert über die modernisierte Ausbildungssruktur, die Lerninhalte und die Prüfungen.
Sprungmarken
Aus