In der täglichen Arbeit der Gerichte – etwa in Zivil- und Strafverfahren oder bei Grundbuch- und Nachlasssachen – gewinnen elektronische Fachanwendungen zunehmend an Bedeutung. Die Einführung der elektronischen Akte verändert die Arbeitsabläufe grundlegend und ermöglicht einen durchgängigen digitalen Workflow – einschließlich der Schnittstellen zur Anwaltschaft und einer effizienteren innerbetrieblichen Organisation. Damit gehen spürbare Veränderungen in der Aufgabenverteilung zwischen den Beschäftigtengruppen einher.
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Auftrag der Bundesregierung gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien, den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis die Ausbildungsordnung für Justizfachangestellte modernisiert. Die neue Ausbildungsordnung tritt zum 1. August 2025 in Kraft.
Der Beruf der Justizfachangestellten erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit: Bundesweit werden jährlich rund 2.000 Fachkräfte ausgebildet (Stand: 31.12.2024), mit konstanten Ausbildungszahlen seit 2018. Im Jahr 2024 wurden über 770 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen – ein klares Zeichen für die Attraktivität des Berufs.
Mit der überarbeiteten Ausbildungsordnung wird ein zeitgemäßes Berufsbild geschaffen, das die Justiz bei der langfristigen Sicherung ihres Fachkräftebedarfs unterstützt. Die in der Regel dreijährige Ausbildung eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven – etwa durch eine anschließende Fortbildung zur Justizfachwirtin oder zum Justizfachwirt.
Zur Unterstützung der Umsetzung hat das BIBB in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Praxis eine Umsetzungshilfe entwickelt. Diese erläutert die zentralen Neuerungen und gibt praxisnahe Empfehlungen für die Ausbildungsplanung und -durchführung.
(Quelle: Pressemitteilung des BIBB vom 03.07.2025)
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu neuen und modernisierten Ausbildungsberufen finden Sie unter:
www.bibb.de/neue-Berufe
Hintergründe zur Neuordnung:
www.bibb.de/dienst/berufesuche/de
Umsetzungshilfe "Justizfachangestellter/Justizfachangestellte":
https://leando.de/umsetzungshilfe-justizfachangestellterjustizfachangestellte