Seitenabschnitte
Textblock

Das Verzeichnis wird seit 1977 vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) herausgegeben und bietet eine umfassende Übersicht zu den offiziellen Regelungen für die anerkannten Ausbildungsberufe. Unter anderem informiert es über die Dauer der Ausbildung, die gesetzlichen Grundlagen und die Zuordnung zu den Stufen des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR). 

Zusätzlich umfasst das Verzeichnis die bundesweiten und kammerspezifischen Fortbildungsregelungen sowie Vorgaben für die Berufsausbildung von Menschen mit Behinderungen, einschließlich der Empfehlungen des BIBB-Hauptausschusses. 

Weitere Abschnitte behandeln die Gleichstellungsvereinbarungen mit Österreich, Frankreich und den entsprechenden inländischen Schulen sowie die Ausbildereignung und die Anforderungen an Ausbildungsstätten. 

Das BIBB hat den gesetzlichen Auftrag, das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe zu führen und zu veröffentlichen. Über diesen Auftrag hinaus dokumentiert das Werk die Entwicklungsgeschichte der Ausbildungsberufe und listet die zuständigen Stellen auf. Der statistische Abschnitt liefert Daten zur Anzahl und Entwicklung der Ausbildungsberufe sowie zur Zahl der Auszubildenden seit 1970.

Icon
Download
Titel
Weitere Informationen
Icon
Globus
Teaserbild
Bild
Dokument mit Titel Meisterbrief auf Schreibtisch neben Stempel und Zollstock
Lothar Drechsel - Adobe Stock
Format
Querformat
Seiten-Teaser Text

Das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe informiert über alle 327 nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO)anerkannten Ausbildungsberufe und bundesweite Fortbildungsregelungen.

Kachel-Teaser Text
Informationen über alle 327 nach BBiG und HwO anerkannten Ausbildungsberufe und bundesweite Fortbildungsregelungen.
Zielgruppen
Sprungmarken
Aus
Subtyp