Untertitel
Webinar vom 28. Mai 2025
Beschreibung

Mehr als 100 Teilnehmenden wurde im Rahmen des Leando-Webinars zum Lernpfad "KI in der Berufsbildung" die Möglichkeit gegeben, das Leando-Angebot kennenzulernen, Fragen zu stellen, Impulse mitzunehmen und sich zu den neuesten Entwicklungen im Bereich KI auszutauschen. Moderiert wurde die Online-Veranstaltung von Dr. Oliver Nahm, KI-Experte und wissenschaftlicher Mitarbeiter im BIBB. 
Hier finden Sie die Präsentation des Webinars vom 28. Mai 2025.

Lernpfad KI in der Leando-Lernwelt 

Der Lernpfad "Künstliche Intelligenz" stellt die Funktionsweise großer Sprachmodelle vor, präsentiert Anwendungsgebiete und erläutert anhand anschaulicher Beispiele, wie KI eingesetzt werden kann, um die Kompetenzen von Auszubildenden zu stärken. Gleichzeitig wird vermittelt, wo die Grenzen dieser Technologie liegen und welche Risiken mit ihr verknüpft sind. 
Hier finden Sie den Lernpfad "KI in der Berufsbildung".

Weitere Informationen

"Manche Dinge, die für den Menschen selbstverständlich sind, können eine KI ins Wanken bringen."  Interview mit Dr. Oliver Nahm auf leando.de

Mit KI schwierige Arbeitssituationen für Auszubildende simulieren

KI: Lern- und Arbeitsaufgaben mit ChatGPT erstellen

KI-Tutoren: Wie Berufsschulen von künstlicher Intelligenz profitieren können

bibb.de: Künstliche Intelligenz – Zukunft gestalten in der beruflichen Bildung

Teaserbild
Bild
Gesicht einer Frau in animierter Datenwolke
Dina Photo Stories - Adobe Stock
Format
Querformat
Seiten-Teaser Text

Künstliche Intelligenz (KI) hat Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche. Auch in der beruflichen Bildung hat sie einen wachsenden Stellenwert. Ein neuer Lernpfad in der Leando-Lernwelt widmet sich deshalb den Möglichkeiten, die KI bietet, um positive Lernerfahrungen am Ausbildungsplatz zu schaffen. Zu dem Lernpfad fand am 28. Mai ein kostenfreies Webinar – geleitet von Dr. Oliver Nahm, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) – auf Leando statt.

Kachel-Teaser Text
Leando-Lernpfad widmet sich Möglichkeiten, mit denen KI positive Lernerfahrungen am Ausbildungsplatz schafft.
Zielgruppen