Untertitel
Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025
Veröffentlichungsdatum
Seitenabschnitte
Textblock

Bis zu zehn am Wettbewerb teilnehmenden Start-ups wird die Finanzierung des sogenannten "Proof of Concept (POC)" von digitalen Anwendungen in Aussicht gestellt (bis zu 10.000 USD). Die Finanzierung übernimmt SENAI, das BIBB unterstützt in der Jury und fachlichen Beratung der Start-ups. 

Was wird gefördert? 

Finanziert werden Projekte von Start-ups, die technologiegestützte Lernlösungen für die berufliche Bildung anbieten. Die ausgewählten Start-ups arbeiten mit SENAI und BIBB zusammen, um ihre Technologien in realen Bildungskontexten zu testen und zu validieren. Die thematischen Schwerpunkte sind:

  • Virtual und Augmented Reality
  • Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen 

Wer kann teilnehmen?

  • Start-ups weltweit
  • Start-ups (Gründung vor weniger als 10 Jahren) mit einer entwickelten Beta-Lösung
  • Start-ups auch in Partnerschaft mit Hochschulen, Unternehmen oder Forschungseinrichtungen 

Was bekommen die ausgewählten Start-ups?

  • Finanzierung des Proof of Concept (bis zu 10.000 USD)
  • Fachliche Begleitung und Mentoring durch Expertinnen und Experten von SENAI und BIBB
  • Chancen zur Markterschließung und längerfristigen Zusammenarbeit
Beschreibung

Jetzt bewerben!

Für die Teilnahme am Wettbewerb sind eine kurze Projektbeschreibung, ein Video-Pitch in englischer Sprache sowie diverse Angaben zum Start-up (Details unter "Weitere Informationen") einzureichen.

  • Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025
  • Demo Day (online): 18. Juli 2025
  • Start der Projektphase: September 2025
Stil
Hellgrau
Beschreibung

Q&A Session

Am 17. Juni 2025 findet um 15:00 Uhr eine virtuelle Q&A Session für am Wettbewerb interessierte-Start-ups statt. Anmeldungen für diese Informationsveranstaltung sind über ein Online-Anmeldeformular möglich.

Stil
Blau
Teaserbild
Bild
Mann in Büro am PC sitzend mit VR-Brille in der Hand
Seventyfour - Adobe Stock
Format
Querformat
Seiten-Teaser Text

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) lädt gemeinsam mit seinem brasilianischen Partner SENAI (Serviço Nacional de Aprendizagem Industrial) zu einem internationalen Wettbewerb für Start-ups ein. Ziel ist die Entwicklung und Validierung von innovativen Bildungstechnologien für die berufliche Bildung.

Kachel-Teaser Text
BIBB und SENAI stellen Finanzierung von "Proof of Concept" in Aussicht. Jetzt bewerben!
Zielgruppen
Sprungmarken
Aus
Subtyp