Das BIBB-Portal Leando unterstützt Ausbildungs- und Prüfungspersonal mit praxisorientierten Inhalten. Ab sofort stehen in der Lernwelt des Portals 13 interaktive Lernpfade zu den Grünen Berufen bereit. Sie decken relevante Aspekte der grünen Transformation ab, darunter:
- Umweltschutz und Klimaschutz
- Regionalität und Vermarktung
- Vielfalt und Tierwohl
Die Lernpfade zeigen methodisch und didaktisch wie bestimmte Themen in der Ausbildung vermittelt werden können, geben hilfreiche Tipps sowie weiterführende Informationen und weisen auf relevante Materialien hin. Gamification-Elemente unterstützen das für die Lernwelt charakteristische spielerische Lernen.
Die Lernpfade zum Thema "Grüne Berufe" richten sich gezielt an Ausbilderinnen und Prüferinnen in den 14 klassischen Grünen Berufen – von Landwirt/-in über Gärtner/-in bis Milchtechnologin bzw. Milchtechnologe. Sie erleichtern die Integration von Nachhaltigkeit, Tierwohl und digitaler Technik in die Ausbildung und setzen damit moderne Bildungstrends um. Die Möglichkeit zur zusätzlichen Vernetzung mit der Leando-Community schafft einen umfassenden Rahmen für zukunftsfähige Ausbildung.
Lernpfade "Grüne Berufe"
Die Lernpfade zeigen methodisch und didaktisch wie bestimmte Themen in der Ausbildung vermittelt werden können, geben hilfreiche Tipps sowie weiterführende Informationen und weisen auf relevante Materialien hin.

Lern- und Arbeitsaufgaben erstellen
Der Aufgaben-Manager ist eine Anwendung, mit der sich projektförmige, kompetenzfördernde und arbeitsprozessorientierte Aufgaben - sogenannte Lern- und Arbeitsaufgaben - entwickeln lassen. Mit dem Online-Tool, das von Leando angeboten wird, können auch Lern- und Arbeitsaufgaben für Auszubildende in den Grünen Berufen entwickelt werden.

Nachhaltigkeit in der Berufsbildung
Tauschen Sie sich mit anderen Leando-Nutzer/-innen aus zum Thema Nachhaltigkeit und und teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserer Community.